13. August 2016: Mauerweglauf (100 Meilen)

Mauerweglauf (100 Meilen)

Unsere Ergebnisse:

Iris Hadbawnik: 23:49:27 h
Oliver Weis: 23:49:27 h

Der Mauerweglauf 2016 war eine top organisierte Veranstaltung mit erstklassiger Verpflegung (der VP 22 von Laktat³ mit dem Pfefferminztee mitten im Wald hat mir das Leben gerettet – lieben Dank dafür!! :-)), tollen Leuten, vielen emotionalen Momenten und einer schönen und abwechslungsreichen Streckenführung!

Copyright Fotos: privat, Mauerweglauf und pebe-sport.de

23. April 2016: 12h-Lauf Seilersee

12h-Lauf Seilersee 

Unsere Ergebnisse:

Iris Hadbawnik: 87,437 Kilometer
Oliver Weis: 87,437 Kilometer

Oli und ich konnten den 12-h-Lauf am Seilersee mit einer Kilometerleistung von 87,437 km (1.056 hm) beenden. Es war zwar eisig kalt und meine Wade hat von Anfang an gezwickt, aber der Lauf war so super organisiert, mit einem einmaligen Verpflegungsbuffet ausgestattet, mit herrlichen Lichtspielen rund um den See, einer sternenklaren Vollmondnacht und einer tollen familiären Atmosphäre, so dass alle Wehwehchen in den Hintergrund rückten.

Copyright Fotos: privat

12. September 2015: Le Marathon du Médoc

Le Marathon du Medoc (42,2 km)

Unsere Ergebnisse:
Claudia Kümper: 06:10:37 h
Svende Kümper: 06:10:34 h
Fabian Kümper: 06:10:38 h
Frank Nicklisch: 06:10:38 h

Quelle Fotos: Privat und maindruphoto.com

 

Laufbericht von Claudia Kümper

Am Freitagabend begann das Fest mit einem Apéritif auf der Wiese vor dem Château Sénilhac (dem diesjährigen Ausrichter der Feierlichkeiten), der Verköstigung leckerer Weißweine, dazu ein reichhaltiges Angebot an salzigen Snacks, begleitet von Live-Musik, ehe es gegen 21 Uhr zum 4-Gänge-Menü ins Festzelt ging. Den ganzen Abend lang wurden immer wieder neue Flaschen Wein (soll heißen: immer wieder neue Sorten, die köstlichen und durchweg edlen Aushängeschilder der Region) auf die Tische gestellt. Zu später Stunde endete die Auftaktfeier mit einem großen Feuerwerk – danach blieb nicht mehr allzu viel Zeit zum Schlafen…

Mehr lesen

28. August 2015: UTMB – UltraTrail du Mont-Blanc

UTMB (170 km und 10.000 hm)

Unsere Ergebnisse:
Oliver Weis: 45:38:05 h

Quelle Fotos: Maindruphoto.com und privat

UTMB_2015

 

Laufbericht von Oliver Weis:

Die Vorbereitung:
Boaaa….wird das heiß werden und ob „das“ dann noch klappen wird….
So waren meine Bedenken, als wir die letzten Tage vor dem UTMB-Start immer wieder die Wetterprognosen studierten. OK, alles besser als 2012, als wir in Matsch und Schnee versanken.
Aber vor dem ganzen Spaß, stand ja erstmal das Training. Das Richtige und harte Training.
Denn, für den UTMB sollte die Vorbereitung schon passen…macht man eigentlich genug???
Dieses Jahr jedoch habe ich versucht, mich wirklich Punkto Höhenmeter besonders vorzubereiten. Hier half mir mein guter Freund „Altköning“ im Taunus recht gut….ich hasste ihn, und kotze ihn an, was ihm natürlich egal war…aber er hat mich auf der Reise zum UTMB ein gutes Stück weiter gebracht…Danke dir, mein Kumpel. Nicht zu vergessen sind die Treppen in Blieskastel. 207 Stufen hoch zum alten Kloster. Diese galt es zu überwinden…3x war ich vor Ort. Und jedes Mal kamen 20-25 Wiederholungen zustande. Kurz überschlagen, 25 Wdhlg entspricht 3,5mal das Empire State Building hoch und runter. 🙂 Soviel dazu.

Zur Statistik 2015:
2.563 Starter => 931 raus => Platz 1.479 mit 45:38Std => 1.632 im Ziel…sind ca. 40% Ausfall…bin superglücklich 🙂 !!!

Mehr lesen

24. Juli 2015: Triple Ultratriathlon Lensahn

Triple Ultratriathlon Lensahn

Unsere Ergebnisse:
Iris Hadbawnik: 56:30:55 h

Alle Distanzen im Überblick:
11,4 km Schwimmen in: 04:54:58 h
540 km Radfahren in: 29:22:00 h
126,6 km Laufen in: 21:37:34 h

Der Triple Lensahn war eine grandiose Erfahrung mit vielen, vielen Höhepunkten und einer perfekten Organisation! Mit einem super Moderator, der mich durch alle Runden begleitet und mich stets zum Lachen gebracht hat – lieben Dank an Bernhard Vogel -, tollen Athleten, die meistens einen lockeren Spruch auf den Lippen hatten und deren Teams, die wirklich jeden Athleten laustark angefeuert haben! Mein Dank geht an Wolfgang Kulow, der mir in den letzten Monaten immer wieder den Rücken stärkte, wenn ich doch leise Zweifel spürte, ob ich diese Distanzen tatsächlich schaffen kann – und insbesondere an das weltbeste Ultra-Triathlon-Betreuerteam (Petra, Marion, Flo und Oli), ohne eure Hilfe hätte ich das niemals geschafft!!!
Außerdem bedanke ich mich bei allen für die überwältigende Reaktion und die unzähligen Glückwunsche, die mich per Mail, Whats App oder Facebook ereicht haben. Klasse waren vor allem auch eure Anfeuerungen und das intensive Daumendrücken, das mir sehr viel Spaß und noch mehr Energie auf der Strecke gegeben hat!! 🙂

Hier findet ihr die Reportage von RTL Nord zu meinem Start beim Ultra Triple Triathlon in Lensahn.

Triple Ultra Triathlon Lensahn



Zum Wettkampfbericht von Iris Hadbawnik….

Mehr lesen

25. Juli 2015: Swissalpine

Swissalpine (78 km, 2.560 hm)

Unsere Ergebnisse:
Claudia Kümper: 13:05:32 h

Quelle: Privat und alphafoto.com

 

 Laufbericht von Claudia zum Swissalpine:

Der Swissalpine war ein wunderbarer, abwechslungsreicher Lauf mit grandiosen Aussichten, steilen Anstiegen bei unbarmherziger Sonneneinstrahlung, einem ebenso steilen Abstieg durch ein Felsblockfeld – aber statt Sonnenschein mitten in den Wolken mit eingeschränkter Sicht und gefühlten Kühlschranktemperaturen, bester Verpflegung (besonders die Rosinenbrötchen!), vielen netten Helfern und immer der Zeit im Nacken…

Frank hatte mir versprochen, mich – die ich keinerlei Bergerfahrung hatte – durch den Swissalpine zu bringen. Und er sollte sein Wort halten. Dabei ging es ihm schon auf den ersten Kilometern nicht so richtig gut, Magenprobleme, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme und mindestens 10 Grad mehr als die angekündigten 17°C Tageshöchsttemperaturen verursachten Muskelkrämpfe und zwangen ihn schon relativ früh zu Gehpausen und später bei den Anstiegen immer wieder zu Pausen, um die Muskeln zu dehnen. Bereits seit Bergün (km 40) war uns die Zeit im Nacken, denn dort hörten wir beim Verlassen des Ortes den Sprecher munter erzählen, dass in 15 Minuten die Cut-off-Zeit erreicht sei. Da lag der Anstieg zur Keschhütte noch vor uns!

Mehr lesen

06. Juni 2015: Schefflenzer Ultra

Schefflenzer Ultra (100 km, 1.900 hm)

Unsere Ergebnisse:

Iris Hadbawnik: 12:26:55 h (2. Frau gesamt)
Oliver Weis: 50 km in 05:58 h

 

Copyright Fotos: privat

 

Das Video zeigt meinen Zieleinlauf nach der kräftezehrenden Hitzeschlacht:

16. Mai 2015: 24-h Training bei der TG Schwanheim

Vom 16. auf den 17. Mai 2015 veranstalteten wir in Hinblick auf meine Teilnahme beim Triple Ultratriathlon in Lensahn ein 24-h Training bei der TG Schwanheim. Nochmal vielen herzlichen Dank an alle, die bei diesem tollen Event mitgewirkt haben – und insbesondere an Jörg, der die Orga dazu übernahm!!

Die Bilanz von 12 Stunden Radfahren und anschließend 12 Stunden laufen:
213 km auf dem Rad
84 km Laufen

Hier das Video zum Melonenwitz 🙂 und dem Zieleinlauf am Sonntagmittag:

10. Mai 2015: Mainz Marathon

Mainz Marathon (42,2 km)

Unsere Ergebnisse:

Annika Kümper: 05:15:07 h
Claudia Kümper: 05:15:07 h

Quelle: Privat und sportonline-foto.de