Ergebnisse UltraRunners 2025

Unsere Ergebnisse 2025

Ergebnisse der UltraRunners in 2025:

1. Mai 2025: Vulkan Marathon Mendig (860 hm)

Iris Hadbawnik: 04:54:48 h (2. AK)
Oliver Weis: 04:54:48 h

27. April 2025: Hamburg Marathon 

Claudia Kümper: 4:47:35 h

6. April 2025: 6 h-Lauf Mörfelden

Iris Hadbawnik: 58,677 km (2. AK)
Oliver Weis: 54,198 km

16. März 2025: Syltlauf (34,55 km)

Claudia Kümper: 03:47:14 h (6. AK)

25. Januar 2025: Ultramarathon Rodgau (50 km)

Oliver Weis: 4:17:49 h (40 km)

Frankfurt Marathon 2024

27. Oktober 2024: Frankfurt Marathon

27. Oktober 2024: Frankfurt Marathon

Oliver Weis: 3:59:56 h
Iris Hadbawnik: 4:00:29 h

Danke, Frankfurt – für eine wunderbare Marathon-Party!

Laufbericht von Iris:

Seit meinem ersten Marathon im Jahr 2002 ist der Frankfurt Marathon ein absolutes MUSS in meinem Laufkalender! Dieser Lauf ist Höhepunkt und Saisonabschluss zugleich.

Die Jahre, in denen ich aufgrund von Krankheit, nicht mitlaufen konnte, waren immer eine absolute Qual: Nur am Streckenrand zu stehen, zuzujubeln und nicht mittendrin sein zu können, hat mich schon viele Tränen des Bedauerns gekostet.

2024 sollte mein 17. Finish in Frankfurt sein – aber aufgrund des erneut zu vernachlässigenden „eigenen“ Trainings, war dieser Marathon zugleich eine Wundertüte. Würden Oli und ich es schaffen, einzig mit der Ultraerfahrung des gesamten Jahres und ohne Tempotraining, die 4 Stunden zu unterbieten? Lang & langsam ist für mich nie ein Problem – aber konnte ich ein gewisses Tempo über die Marathondistanz halten? Das konnte ich überhaupt nicht einschätzen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Oli kam mit 3:59:56 h ins Ziel. Meine Zielzeit lag bei: 4:00:29 h. Im Ziel war ich glücklich, beseelt und dankbar zugleich, denn ich habe lange nicht eine solch tolle Stimmung entlang der Laufstrecke erlebt. Danke, Frankfurt für dieses Fest!!

Frankfurt Marathon: See you again in 2025!

24 h-Lauf Lensahn

26.-27. Juli 2024: 24 h-Lauf Lensahn

26.-27. Juli 2024: 24 h-Lauf Lensahn

Iris Hadbawnik: 141,93 km
Oliver Weis: 130,42 km

Laufbericht von Iris:

Mit dem North Sea Ultra im Mai sollte die Saison noch nicht beendet sein. Also entschieden wir uns relativ spontan, im Juli beim 24-h Lauf in Lensahn zu starten. Seit 2016 waren wir nicht mehr vor Ort – ein Grund mehr also, nochmal im Rahmen eines Wettkampfes dem Orga-Team „Hallo“ zu sagen.

Gelaufen wurde auf einer 1,3 Kilometer-Runde durch den Ort. Was ich jedoch nicht mehr so richtig auf dem Schirm hatte, waren die Höhenmeter. Jede Runde wies eine Höhendifferenz von 8 Höhenmeter auf. Das klingt zunächst nicht viel, aber bei 111 absolvierten Runden summierte sich dies am Ende zu stolzen 888 Höhenmetern – und die bekam ich irgendwann auch ziemlich heftig zu spüren… zumal ich dies nicht mehr gewöhnt bin und in Frankfurt ja in der Regel relativ flach laufe.

Wir hatten dennoch eine super schöne Zeit in Lensahn und haben das Rennen sehr genossen. Naja, zumindest soweit man einen Lauf über 24 lange Stunden genießen kann…

Wer sich für die Ergebnisse interessiert, der findet diese auf der Website der DUV.

Copyright Fotos: privat

North Sea Ultra 2024

5. Mai 2024: North Sea Ultra auf Sylt

5. Mai 2024: North Sea Ultra (111 km)

Iris Hadbawnik: 15:47:03 h
Oliver Weis: 15:47:04 h

Laufbericht von Iris:

Für den Mai 2024 hatten Oli und ich uns ein besonderes Highlight ausgesucht: Einen Ultralauf rund um Sylt. „Flat, fast and windy“, so beschrieben es die Veranstalter. Und es stimmte: Der Lauf war flach, windig, aber am Ende – aufgrund von Übelkeit und Verlaufen – nicht ganz so schnell, wie gedacht… Wer sich für die Ergebnisse interessiert, der findet diese auf der Website der DUV.

Dafür hatten wir aber einen tollen sonnigen Lauf und haben bei optimalen Temperaturen an einem Tag praktisch alle Sehenswürdigkeiten der Insel abgelaufen. Der North Sea Ultra ist ein klasse Event!!

Da sich Oli etwas mehr gequält hat als ich, hatte ich unterwegs genügend Zeit ein paar schöne Fotos zu machen.

6 h-Lauf Mörfelden 2024

7. April 2024: 6 h-Lauf Mörfelden

6 h-Lauf Mörfelden – Deutsche Meisterschaft im 6-Stunden-Lauf

Iris Hadbawnik: 56,733 km (4. AK im Rahmen der deutschen Meisterschaft)
Oliver Weis: 55,799 km

Laufbericht von Iris:

Der 6h-Lauf in Mörfelden ist in unserem Laufkalender mittlerweile zur Institution geworden. Eine schöne Veranstaltung direkt vor den Toren Frankfurts – klein und familiär. Zumindest normalerweise. Denn in diesem Jahr wurde in Mörfelden die Deutsche Meisterschaft im 6-Stunden-Lauf ausgetragen. Ich hatte im Vorfeld bereits die Befürchtung, dass es auf der Strecke voll sein wird – und ich sollte recht behalten, es wurde sehr voll.

Noch dazu war es ausgerechnet an diesem Tag zum ersten Mal so richtig heiß in diesem Frühjahr 2024. So musste ich doch relativ früh meine Ziele für diesen Lauf herunterkorrigieren – dennoch wurde ich am Ende 4. in meiner AK. Wer sich für die Ergebnisse interessiert, der findet diese auf der Website der DUV.

Alles in allem hat es dennoch wahnsinnig viel Spaß gemacht in Mörfelden zu laufen und ich freue mich schon auf 2025!

Ergebnisse 2024

Unsere Ergebnisse 2024

Ergebnisse der UltraRunners in 2024:

27. Oktober 2024: Frankfurt Marathon

Oliver Weis: 3:59:56 h
Iris Hadbawnik: 4:00:29 h

26.-27. Juli 2024: 24 h-Lauf Lensahn

Iris Hadbawnik: 141,93 km
Oliver Weis: 130,42 km

5. Mai 2024: North Sea Ultra (111 km)

Iris Hadbawnik: 15:47:03 h
Oliver Weis: 15:47:04 h

28. April 2024: Hamburg Marathon 

Claudia Kümper: 4:39:52 h

7. April 2024: 6 h-Lauf Mörfelden

Iris Hadbawnik: 56,733 km (4. AK im Rahmen der deutschen Meisterschaft)
Oliver Weis: 55,799 km

17. März 2024: Syltlauf (33,333 km)

Claudia Kümper: 03:51:28 h

Frankfurt Marathon 2023

29. Oktober 2023: Frankfurt Marathon

29. Oktober 2023: Frankfurt Marathon

Oliver Weis: 4:28:20 h
Claudia Kümper: 4:47:55 h
Iris Hadbawnik: DNF bei km 26

Laufbericht von Iris:

Eigentlich hätte ich es besser wissen müssen… Schon seit einer Woche hatte ich eine Muskelzerrung in der Wade. Im Prinzip hätte ich – wenn ich vernünftig genug gewesen wäre – beim Marathon erst gar nicht starten dürfen. War ich aber nicht.

Mein Gedanke war: „Es ist ja nur ein Marathon. Das wird schon irgendwie gehen.“ Ging es aber nicht! Also stieg ich bei saumäßiger Kälte und strömendem Regen (so habe ich den Frankfurt Marathon noch nie erlebt) bei KM 26 aus und fuhr mit der Straßenbahn in die Stadt. Tja, was soll ich sagen: Man lernt halt nie aus…

Copyright Fotos: privat

Kreisstadtlauf 2023

18. Mai 2023: Kreisstadtlauf (10 km)

18. Mai 2023: HK-Kreisstadtlauf (10 km)

Unsere Ergebnisse:

Oliver Weis: 46:31 min
Iris Hadbawnik: 50:36 min (3. AK)

Laufbericht von Iris:

Im Prinzip laufe ich viel lieber drei Marathons am Stück als einen 10-Kilometer-Lauf. Denn ein 10er bedeutet für mich immer nur eines: purer Stress! 😀

Klar, könnte man die 10 Kilometer auch langsam und locker laufen, aber da wir so selten einen solchen Wettkampf absolvieren, will ich auch immer sehen, was „ich noch so drauf hab“. Erst vor 10 Tagen sind wir den Mainz Marathon gelaufen und ohne eigenes Intervalltraining, konnte ich beim Kreisstadtlauf eigentlich auch nicht allzu viel erwarten. Umso schöner war es am Ende, dass es trotzdem noch für eine 50er-Zeit gereicht hat.

Copyright Fotos: Privat